Bist du erfolgreich beim Wünschen? Weißt du warum es nicht immer klappt?

Wunscherfüllung

Warum erfüllen sich manche Wünsche sehr leicht und manche scheinbar gar nicht. Wo liegt der Unterschied und wie sorgen wir dafür, dass wir unsere Wünsche und Ziele erreichen können? Verstehen wir die Gründe warum sich Wünsche nicht erfüllen und wissen wir worauf es ankommt, kann es uns bald besser gelingen. Es braucht schon ein wenig mehr als ein „Ach, es wär schon schön“. „Bist du erfolgreich beim Wünschen? Weißt du warum es nicht immer klappt?“ weiterlesen

Hast du viele Wünsche? Erfüllst du dir deine Bedürfnisse?

Können Wünsche wahr werden?

Manchmal haben wir sehr viele Wünsche und wissen oft gar nicht was genau wir uns wünschen, wir investieren ein bisschen in den einen Wunsch, ein wenig in einen anderes Ziel und sind schlussendlich enttäuscht, wenn sich solche  halbherzigen Träume nicht erfüllen. Wir wünschen uns beispielsweise einen Lottogewinn und vertreten gleichzeitig die Meinung, dass man für Geld schwer arbeiten muss, wir wünschen uns einen anderen Job obwohl wir genau wissen, dass wir Angst vor Veränderungen oder neuen Kollegen haben, wir wünschen uns ein Haus und gleichzeitig sind wir ängstlich und sichern uns gerne nach allen Seiten ab oder wir wünschen uns, dass etwas auf gar keinen Fall passieren darf und bekommen genau was wir Befürchten präsentiert.  „Hast du viele Wünsche? Erfüllst du dir deine Bedürfnisse?“ weiterlesen

Hast du ein selbstbewusstes Auftreten oder wirst du eher übersehen?

Faszinierend

Es gibt Menschen die eine unglaubliche Ausstrahlung haben und uns vom ersten Augenblick an faszinieren. Wenn solche Menschen einen Raum betreten wird es oft ruhig, wir hören auf uns zu unterhalten und drehen uns nach diesen Menschen um, weil plötzlich eine deutlich andere Energie spürbar ist. So wie uns der Anblick eines Babys schmunzeln lässt, so faszinieren uns auch charismatische Menschen. In beiden Fällen spüren wir deutlich, diese Schwingung fühlt sich gut an, fühlt sich richtig an, das möchten wir auch.  „Hast du ein selbstbewusstes Auftreten oder wirst du eher übersehen?“ weiterlesen

Der Zauber der Stille

Stadt-Leben

Leben wir in einer Großstadt dann stehen uns grenzenlose Möglichkeiten zur Verfügung, fast rund um die Uhr wird für die verschiedensten Bedürfnisse für Unterhaltung gesorgt, Einkaufsmöglichkeiten sind nur einen Katzensprung entfernt, in Shoppingtempeln erhalten wir alles was unser Modeherz begehrt, in Fitnesscentern können wir bei jedem Wetter unseren Körper in Schuss halten und ist unser Leib und Leben in Gefahr eilt blitzschnell der Rettungsdienst herbei und wir bekommen rasch medizinische Versorgung. Man könnte annehmen, dass alle Menschen die in einer Stadt leben glücklich und zufrieden sind. „Der Zauber der Stille“ weiterlesen

Die Magie des Moments

Jeder hat persönliche „Baustellen“

Haben wir uns entschlossen aus einem unbewussten Treiben auszusteigen und unseren Alltag mit mehr Achtsamkeit wahrzunehmen, kann es passieren dass wir plötzlich überall Chaos bemerken das uns im ersten Moment überfordert. Unsere Wahrnehmungen können uns im ersten Augenblick richtig erschlagen, wir wissen nicht wie wir Ordnung in das Chaos bringen sollen und wie oder wo wir beginnen sollen. Manche sind damit völlig überfordert und schlittern von einer Stresssituation in die nächste. Zu vieles wird plötzlich bewusst, zu viel Bedarf einer Veränderung und häufig erzwingen wir zu anstrengend alles gleichzeig in Angriff zu nehmen. Wir wünschen uns dem Stress unseres Alltages zu entfliehen und setzen uns mit unserem Wunsch nach Veränderungen  selbst wieder unter Druck. Schließlich möchten wir alles richtig machen um möglichst schnell viele Veränderungen am besten gleich morgen bereits alles umgesetzt haben.  „Die Magie des Moments“ weiterlesen

Bist du erfolgreich? Wie gehst du mit Misserfolgen um?

Wir sind immer erfolgreich

Ob wir es nun glauben oder nicht, aber wir sind tatsächlich jede Minute unseres Lebens erfolgreich. Jede Minute setzen wir mit unseren Handlungen die Ursachen, mit deren Auswirkungen wir später konfrontiert werden. Leider ist das nicht jedem bewusst und außerdem fällt es uns leichter und es ist auch  bequemer uns zu beschweren, wenn wir etwas präsentiert bekommen was uns nicht gefällt. Doch selbst wenn wir bewusst und aktiv die Samen setzen deren Früchte wir ernten möchten, gelingt uns das nicht immer. Und zwar deshalb, weil wir aktive Handlungen mit unserem Tagesbewusstsein setzen und das nicht die Alleinmacht hat, ganz im Gegenteil zum wesentlich größeren Teil (90-95 %) hat unser Unterbewusstsein ein Wörtchen mitzureden. Solange unser Unterbewusstsein nicht mit von der Partie ist ernten wir falsche oder faule Früchte, zumindest solche die uns nicht immer schmecken werden. „Bist du erfolgreich? Wie gehst du mit Misserfolgen um?“ weiterlesen

Halloween ist vorbei! Hast du alle Masken abgelegt?

Halloween ist vorbei!

Es gibt Situationen in denen wir Masken aufsetzen und uns anders verhalten als wir es sonst tun. Oftmals ist es uns nicht einmal bewusst, dass wir in gewissen Situationen uns und anderen etwas vormachen. Wir spielen den witzigen Clown um die Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen, wir schmücken uns mit fremden Federn um besser da zu stehen oder wir verbreiten aufgeschnappten Tratsch um interessanter zu wirken. Auf diese Art und Weise haben wir uns im Laufe der Zeit verschiedene Masken angeeignet die wir in den passenden Situationen aufsetzen. Manchmal spielen wir so viele Rollen, haben so viele Masken, dass wir selbst nicht mehr wissen wer wir wirklich sind. Wir handeln gegen unsere Natur so wie ein Vogel der beschließen würde ab nun nur noch zu Fuß zu gehen, weil er damit zu einer Attraktion wird und Aufmerksamkeit erhält. Auf lange Sicht wird ihm das jedoch nicht glücklich machen und er wird sich nach seiner natürlichen Fortbewegungsart sehnen, zu fliegen. „Halloween ist vorbei! Hast du alle Masken abgelegt?“ weiterlesen

Was bedeutet erwachen für dich?

Alles verändert sich

Immer öfter werden wir mit Veränderungen konfrontiert die vielen Menschen Angst bereiten. Naturkatastrophen zerstören Häuser und ganze Regionen, Kriege zwingen Menschen ihre Heimat zu verlassen, sogar in bisher als sicher geltenden Regionen tauchen Katastrophen auf, auch wenn diese vielleicht weniger lebensbedrohlich sind. So geraten große Firmen, alte Strukturen und Systeme ins Wanken, lösen sich auf, es gibt keine sicheren Arbeitsplätze mehr, vieles was früher als sicher galt ist heute längst nicht mehr so. Immer mehr äußere Strukturen und Halt brechen in unserem Leben weg, wir können uns auf immer weniger verlassen, kein Wunder wenn der Alltag vieler Menschen von Angst und Sorgen geprägt ist. „Was bedeutet erwachen für dich?“ weiterlesen

Schätzt und liebst du das Land in dem du lebst?

Ein Feiertag für Österreich

Heute feiern wir in Österreich einen besonderen Tag, die Wiedererlangung unserer Unabhängigkeit, die Freiheit Österreichs. Wenn wir uns die Nachrichten über die Welt anhören sollten wir uns heute einmal mehr  bewusst machen was es bedeutet und wie viel Glück wir haben in einem freien Land zu leben. Auch wenn nicht alles perfekt ist so leben wir in Österreich in einem wunderschönen Wohlstandsland, reich an wunderschönen Landschaften, reich an kristallklaren Seen und reich an herrlichen Bergen. Immer mehr Menschen beginnen dieses schöne Land wertzuschätzen und zu lieben und genau diese „erwachenden“ Menschen machen es anderen auch leichter auf diesen Zug aufzuspringen, zu bemerken und wertzuschätzen was reichlich da ist. „Schätzt und liebst du das Land in dem du lebst?“ weiterlesen

Was ist das Wichtigste für ein Leben mit mehr Freude?

Liebe und Akzeptanz

Sehr machtvolle Worte die im heutigen Bewusstsein vieler Menschen leider nicht viel Platz einnehmen. Wir hören in den Medien oft über Ungerechtigkeiten, Kriege und andere schreckliche Nachrichten und regen uns furchtbar darüber auf, obwohl wir es selbst nicht einmal schaffen, Liebe und Akzeptanz für uns selbst aufzubringen. Doch gerade das ist der wesentlichste Lernschritt auf unserem Weg zu mehr Wohlbefinden, Freude, Gelassenheit und Zufriedenheit.

Wenn wir mehr Liebe und Akzeptanz für uns, für andere Menschen und auch für Situationen aufbringen, ist damit nicht gemeint, dass wir alles was geschieht gut heißen, es geht vielmehr um eine Bewusstseinseinstellung, die im Kleinsten seinen Anfang nimmt, in uns selbst. Die erste wichtige Hürde auf dem Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben beginnt bei uns selbst. Eine Strategie zu finden, wie wir es Schritt für Schritt schaffen achtsamer auf uns zu schauen, für uns zu sorgen, verständnisvoll mit uns umzugehen und uns vor allem selbst mit Respekt und Liebe zu behandeln. Ein Weg der uns in unsere Kraft und in unser seelisches Gleichgewicht bringt. „Was ist das Wichtigste für ein Leben mit mehr Freude?“ weiterlesen