Normen und Regeln
Wir wachsen in einer Gesellschaft auf in der uns von klein auf beigebracht wird was erlaubt und was verboten ist, was als gut und was als böse angesehen wird. Von Beginn an werden uns Normen und Regeln vorgegeben die unserer kindlichen grenzenlosen Phantasie wenig Spielraum lassen. Wenn wir kleine Kinder jedoch genauer beobachten stellen wir häufig fest, dass die meisten ohnehin ein toleranteres und liebevolleres Miteinander pflegen als so manche Erwachsene dies tun. Kleine Kinder kennen keine Vorurteile, sie kommen mit allen Kindern gut zu recht, ganz egal welche Hautfarbe, ob groß oder klein, ob dick oder dünn. Kleine Kinder besitzen noch eine grenzenlose und bedingungslose Liebe für alles was ihnen begegnet. Vorurteile und Bewertungen lernen wir erst im Laufe der Zeit, indem wir die Erwachsenen unseres Umfeldes beobachten und sie nachahmen. „Warum du manchmal aus der Reihe tanzen solltest“ weiterlesen