Schätzt und liebst du das Land in dem du lebst?

Ein Feiertag für Österreich

Heute feiern wir in Österreich einen besonderen Tag, die Wiedererlangung unserer Unabhängigkeit, die Freiheit Österreichs. Wenn wir uns die Nachrichten über die Welt anhören sollten wir uns heute einmal mehr  bewusst machen was es bedeutet und wie viel Glück wir haben in einem freien Land zu leben. Auch wenn nicht alles perfekt ist so leben wir in Österreich in einem wunderschönen Wohlstandsland, reich an wunderschönen Landschaften, reich an kristallklaren Seen und reich an herrlichen Bergen. Immer mehr Menschen beginnen dieses schöne Land wertzuschätzen und zu lieben und genau diese „erwachenden“ Menschen machen es anderen auch leichter auf diesen Zug aufzuspringen, zu bemerken und wertzuschätzen was reichlich da ist. „Schätzt und liebst du das Land in dem du lebst?“ weiterlesen

Was ist das Wichtigste für ein Leben mit mehr Freude?

Liebe und Akzeptanz

Sehr machtvolle Worte die im heutigen Bewusstsein vieler Menschen leider nicht viel Platz einnehmen. Wir hören in den Medien oft über Ungerechtigkeiten, Kriege und andere schreckliche Nachrichten und regen uns furchtbar darüber auf, obwohl wir es selbst nicht einmal schaffen, Liebe und Akzeptanz für uns selbst aufzubringen. Doch gerade das ist der wesentlichste Lernschritt auf unserem Weg zu mehr Wohlbefinden, Freude, Gelassenheit und Zufriedenheit.

Wenn wir mehr Liebe und Akzeptanz für uns, für andere Menschen und auch für Situationen aufbringen, ist damit nicht gemeint, dass wir alles was geschieht gut heißen, es geht vielmehr um eine Bewusstseinseinstellung, die im Kleinsten seinen Anfang nimmt, in uns selbst. Die erste wichtige Hürde auf dem Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben beginnt bei uns selbst. Eine Strategie zu finden, wie wir es Schritt für Schritt schaffen achtsamer auf uns zu schauen, für uns zu sorgen, verständnisvoll mit uns umzugehen und uns vor allem selbst mit Respekt und Liebe zu behandeln. Ein Weg der uns in unsere Kraft und in unser seelisches Gleichgewicht bringt. „Was ist das Wichtigste für ein Leben mit mehr Freude?“ weiterlesen

Was bedeutet glücklich sein für dich?

Es ist niemals genug

Oft machen wir Glück von der Erreichung bestimmter Ziele abhängig, doch haben wir diese Ziele schlussendlich erreicht, erleben wir häufig nicht das ersehnte Glücksgefühl. Wir mögen vielleicht kurzfristig ein Gefühl von Glück verspüren doch dann setzen wir uns gleich das nächste Ziel, das uns zum großen Glück verhelfen soll.  „Was bedeutet glücklich sein für dich?“ weiterlesen

Warum ist es wichtig Platz für Neues zu schaffen?

Der Wille allein reicht nicht

Oft wünschen wir uns eine Veränderung in einem bestimmten Lebensbereich und tun vielleicht auch schon etwas dafür, aber es will trotzdem nicht so richtig klappen, es tut sich einfach nichts und das frustriert uns natürlich und wir sind maßlos enttäuscht. Wenn uns etwas besonders nervt, wenn wir immer wieder mit Situationen konfrontiert werden, die unsere Gefühlswelt außer Rand und Band geraten lassen, wenn wir uns eine Veränderung dieser Umstände wünschen genügt es nicht, nur verstanden zu haben was wir aktiv dafür tun können, Wille und Handlungen alleine sind zu wenig. „Warum ist es wichtig Platz für Neues zu schaffen?“ weiterlesen

Wer weiß am besten über dich Bescheid?

Ist das Leben ein Zuckerschlecken?

Manchmal machen wir uns das Leben selbst oft viel komplizierter und schwerer als es im Grunde ist. Wir können nichts dafür, denn es wurde uns beigebracht kompliziert und schwer zu denken. Viele Sprichwörter wie „Das Leben ist kein  Zuckerschlecken!“, „Nur durch harte Arbeit verdient man gut!“, „Ohne Fleiß  keinen Preis!“ untermauern diesen Eindruck auch noch. Von klein auf wird uns beigebracht uns anzustrengen um besser oder klüger zu werden, dass wir es zu nichts bringen werden, wenn wir nicht hart arbeiten und dass wir im Leben nichts geschenkt bekommen. Es wird uns beigebracht uns an anderen zu orientieren und uns mit ihnen zu messen. „Wer weiß am besten über dich Bescheid?“ weiterlesen

Wie viel Ballast trägst du mit dir rum?

„Großreinemachen“

Unsere persönliche Entwicklung ist ein lebenslanger Prozess, es ist ein ständiges sich weiterentwickeln. Natürlich kann uns niemand dazu zwingen, aber folgen wir diesem natürlichen Fluss, bestimmen wir welche Früchte wir nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung ernten. Die stille und ruhige Herbst- und Winterzeit eignet sich perfekt uns klarzumachen wo wir gerade stehen, um eventuell gleich eine „Großreinemachaktion“ anzugehen. „Wie viel Ballast trägst du mit dir rum?“ weiterlesen

Fällt dir loslassen schwer?

Die „kunterbunte“ Herbstzeit ist da!

Der Herbst hat bereits angefangen uns mit seinen bunten und vielfältigen Farben zu erfreuen. Im Moment haben wir eine sehr wichtige und wertvolle Zeit für die Natur, alles beginnt sich zurückzuziehen und bereitet sich auf eine Ruhephase vor, um Kraft zu schöpfen, um im nächsten Frühling wieder voller Saft und Kraft aufs Neue zu erblühen.

Pflanzen und Bäume verabschieden sich von Blüten und Blättern, lassen im Außen alles los und ziehen sich bis in ihre Wurzeln zurück um sich tief aus der Erde mit allem zu versorgen was sie brauchen.

In der Tierwelt ist auch bereits einiges los. Es werden passende Orte für diese lange und kraftvolle Ruhephase gesucht, das Fell oder das Gefieder wird immer dichter um sich auf eine Zeit der Ruhe in einem warmen kuscheligen „Heim“ vorzubereiten oder sogar um die ganze Zeit zu „verschlafen“. „Fällt dir loslassen schwer?“ weiterlesen

Magst du dich? Hast du Vertrauen in dich?

Liebe und Vertrauen

Als wir noch klein waren hatten wir noch eine bedingungslose Liebe für alles und grenzenloses Vertrauen in alles. Wir hatten keinerlei Schwierigkeiten uns selbst zu lieben oder uns und unseren Fähigkeiten zu vertrauen. Wir wussten einfach, dass wir völlig in Ordnung sind und haben uns ohne jeglichen Selbstzweifel auf jedes Abenteuer das sich uns geboten hat voller Freude eingelassen. „Magst du dich? Hast du Vertrauen in dich?“ weiterlesen

Kämpfst du mit deinen Schwächen?

Licht und Schatten im Alltag

Fast täglich können wir in den Nachrichten unserer Welt beobachten, dass Druck und Kampf niemals eine Verbesserung der Situationen bringt sondern genau das Gleiche, nämlich wieder Druck und Kampf hervorbringen. Lesen wir uns aber Nachrichten über Menschen an die aus reinster Menschenliebe handeln und in gefährlichen Situationen für Fremde ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, wird uns bewusst, dass durch Liebe Wunder geschehen können. „Kämpfst du mit deinen Schwächen?“ weiterlesen

Wie geduldig bist du mit dir?

Geduld ist eine Tugend

Wir leben in einer Welt in der wir uns manche Wünsche schnell erfüllen können, indem wir einfach in ein Geschäft gehen und das Objekt unserer Begierde kaufen. Doch viele Dinge die wir uns wünschen lassen sich nicht einfach kaufen oder von heute auf morgen umsetzen. Oft möchten wir am liebsten morgen schon alles was wir verändern möchten umgesetzt haben und  sind enttäuscht, wenn das nicht klappt. „Wie geduldig bist du mit dir?“ weiterlesen