Was ist dein wichtigster Wunsch? Wie wäre es mit glücklich sein?

Dein wichtigster Wunsch

Wenn wir uns auch noch so bemühen und beim besten Willen keinen wichtigsten Wunsch herausfinden, wenn uns nicht klar ist was wir wirklich wollen, dann ist das beste Ziel das wir uns setzen können „ glücklich sein“, uns ausschließlich an der Freude zu orientieren. Im Grunde genommen wünschen wir uns schließlich alle ein glückliches, erfolgreiches und zufriedenes Leben. Viele Menschen sind so sehr im Hamsterrad ihres Alltages gefangen, dass sie vergessen haben was sie glücklich macht und wie es sich anfühlt. Jeder Tag läuft gleich ab, ist manchmal minutiös durchgeplant, Zeit dazwischen für außergewöhnliche oder nicht geplante Dinge bleibt so gut wie nie. Obwohl der Tagesablauf häufig stressig verläuft, schlafen wir in dieser Monotonie unserer Tage regelrecht ein. Wir fühlen uns ausgepowert und oft würden uns am liebsten verkriechen, uns vor allen Anforderungen verstecken.

Triff eine Entscheidung

Egal ob wir vom Alltagsstress erschlagen werden und kurz vor einem Burnout stehen oder ob unser Grübeln über die Sinnhaftigkeit unseres Lebens uns in leichte Depressionen verfallen lässt, das einzige was uns aus so einem Dilemma wieder rausziehen kann sind wir selbst und ein Ziel das wir unbedingt erreichen möchten. Wann immer wir mit unseren Lebensumständen nicht zufrieden sind, sind wir selbst die einzige Person die eine Entscheidung und damit Veränderung treffen kann. Wir haben die Wahl ob wir als Opfer unserer Umstände langsam ertrinken oder ob wir anfangen zu schwimmen und aktiv etwas unternehmen. Das ist vielleicht die wichtigste Entscheidung die wir für uns selbst treffen müssen, das kann uns niemand abnehmen, sie ist entscheidend wenn wir ein glückliches und erfülltes Leben führen möchten. Keine Entscheidung zu treffen ist übrigens auch eine Entscheidung, denn dann treffen andere sie für uns. Wollen wir der Spielball anderer sein oder unser Leben aktiv selbst gestalten?

Setz dir ein Ziel

Klar kann uns das anfangs gehörig Angst einjagen, wenn wir beschließen unser Leben selbst in die Hand zu nehmen, aktiv etwas zu einer Verbesserung beizusteuern. Bisher hatten wir den Eindruck wir müssen machtlos Runterschlucken was uns das Leben präsentiert, das einzige was wir tun können ist hinnehmen und jammern. Sicher nicht alles aber einiges können wir schon selbst für ein glücklicheres und zufriedenes Leben beitragen. Wenn wir uns an diesem Ziel orientieren können wir aktiv Schritte setzen bis wir es erreicht haben. Wir können die Welt und Menschen in unserem Umfeld nicht ändern, aber wir können uns verändern. Warum sollten wir das tun? Wenn wir vielleicht noch die Ansicht in uns tragen „sollen sich doch bitte die anderen ändern damit ich mich wohl fühlen kann, warum soll immer ich nachgeben“ zeigt uns das, dass wir immer noch in der passiven Zuschauerrolle unseres Leben gefangen sind, die Entscheidung aktiv etwas zu tun ist noch nicht gefallen.

Ändere dich und damit alles

Machen wir uns selbst zu dem Menschen, dem wir gerne in unserem Umfeld begegnen möchten. Setzen wir uns das Ziel ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen, je mehr wir uns auf diesem Weg an unserer Freude orientieren desto mehr werden wir unser Umfeld damit „anstecken“. Denn wir werfen damit oft den ersten Stein ins Wasser, dessen Energiewellen sich unaufhaltsam ausbreiten, die alles in unserer Umgebung berühren und zum Mitschwingen animieren.

Möchten wir Veränderungen in unserem Umfeld sehen,
müssen wir zuerst den Weg der Veränderung gehen!
Jeder hat es in der Hand sich zum Vorbild zu machen,
treffen wir die Entscheidung zu leben, lieben und lachen.
Bringst du die Energie der Freude in dir zum Schwingen,
wird es deinem Umfeld auch immer besser  gelingen.

Bitte leite diesen Beitrag gerne weiter, wenn du jemanden kennst, dem er weiterhelfen könnte.

Herzlichst
Gaby