Halloween ist vorbei! Hast du alle Masken abgelegt?

Halloween ist vorbei!

Es gibt Situationen in denen wir Masken aufsetzen und uns anders verhalten als wir es sonst tun. Oftmals ist es uns nicht einmal bewusst, dass wir in gewissen Situationen uns und anderen etwas vormachen. Wir spielen den witzigen Clown um die Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen, wir schmücken uns mit fremden Federn um besser da zu stehen oder wir verbreiten aufgeschnappten Tratsch um interessanter zu wirken. Auf diese Art und Weise haben wir uns im Laufe der Zeit verschiedene Masken angeeignet die wir in den passenden Situationen aufsetzen. Manchmal spielen wir so viele Rollen, haben so viele Masken, dass wir selbst nicht mehr wissen wer wir wirklich sind. Wir handeln gegen unsere Natur so wie ein Vogel der beschließen würde ab nun nur noch zu Fuß zu gehen, weil er damit zu einer Attraktion wird und Aufmerksamkeit erhält. Auf lange Sicht wird ihm das jedoch nicht glücklich machen und er wird sich nach seiner natürlichen Fortbewegungsart sehnen, zu fliegen.

Leg deine Masken ab

Auch wir Menschen können nur lebendig und glücklich sein, wenn wir uns zeigen dürfen wie wir sind, wenn wir uns ausdrücken dürfen. In einer perfekten Welt hätten wir in unserer Kindheit genügend Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Selbstvertrauen entwickelt und hätten keinerlei Bedenken uns zu zeigen wie wir sind. „Nobody ist perfect“ und so ist weder unsere Gesellschaft noch die Art und Weise wie wir aufwachsen perfekt. Aber und das ist die große Chance die wir haben, wenn uns das bewusst wird können wir alles nachholen, denn wir haben die Fähigkeit uns selbst mit allem auszustatten was wir als Kind nicht erhalten haben. Natürlich braucht es eine gehörige Portion Mut zu uns zu stehen, denn nun werden wir vielleicht öfters mit Kritik konfrontiert, es ist nicht der angenehmste Weg den wir normalerweise wählen aber die einzige Chance unsere Persönlichkeit zur Entfaltung zu bringen, authentisch zu leben.

Zeig dich!

Stehen wir zu uns, zeigen wir uns mit all unseren Schwächen und Fehlern, steht uns eine Menge Kraft zur Verfügung. Kraft die wir zur Aufrechterhaltung des äußeren Scheins verbraucht haben. Es ist anstrengend gegen unsere Natur zu leben und es kann uns innerlich schwächer, lustloser, unzufriedener und unglücklich machen, denn wir verraten und verlieren uns selbst. Es ist ein Irrglaube, dass Menschen uns mehr mögen oder uns mehr Aufmerksamkeit schenken, wenn wir uns verhalten wie wir glauben, dass es von uns erwartet wird. Es ist allein unsere Angst die uns das glauben lässt, die Angst nicht gut genug zu sein. Bringen wir den Mut auf verständnisvoll und liebevoll darauf zu achten wie wir uns wo verhalten und hinterfragen wir unser verhalten, wird uns immer mehr bewusst, wenn wir uns stimmig verhalten. Wir lernen uns mit der Zeit immer besser kennen, kommen immer mehr in Einklang mit uns selbst und achten vor allem auf unsere Bedürfnisse. Es müssen uns nicht alle lieben, das werden wir sowieso niemals schaffen, viel wichtiger und wertvoller wenn wir uns wohlfühlen möchten ist, uns zu erlauben Schritt für Schritt stimmiger zu leben. Authentisch werden bedeutet nicht 1000 Freunde zu haben sondern sich selbst wichtig zu nehmen und schrittweise herauszufinden wer wir sind und was wir brauchen um uns wohlfühlen zu können, welche Werte uns wichtig sind und uns das dann auch zu gönnen.

Masken mögen uns vielleicht kurze Zeit etwas geben,
was uns seit unserer Kindheit fehlt in unserem Leben.
Doch wollen wir beständig Liebe und Anerkennung verspüren,
gelingt es nur wenn wir schrittweise alle Masken verlieren.

Bitte leite diesen Beitrag gerne weiter, wenn du jemanden kennst, dem er weiterhelfen könnte.

Herzlichst
Gaby