Wie gehst du mit Problemen um? Hast du harte Nüsse zu knacken?

Harte Nüsse

Es gibt Menschen die Probleme wie ein Magnet anziehen und dann gibt es wiederum Menschen die scheinbar so gut wie nie Probleme haben. Warum haben Menschen Probleme, warum haben wir nicht alle dieselben Probleme und was ist überhaupt ein Problem? Meistens verstehen wir unter einem Problem etwas Unangenehmes, etwas Lästiges das uns stört, etwas mit dem wir nicht einverstanden sind und es so schnell wie möglich wieder aus der Welt schaffen möchten, am liebsten wäre uns es würde sich sofort in Luft auflösen.

Nicht alle Nüsse sind gleich

Warum manche besser und manche schlechter bis gar nicht mit den an sie gestellten Herausforderungen des Lebens umgehen können hängt davon ab wie wir aufgewachsen sind. Idealerweise haben wir im Laufe unseres Heranwachsens eine ordentliche Portion Selbstvertrauen mitbekommen und uns unsere kindliche Fantasie behalten dürfen. Leider ist das nur bei wenigen der Fall und als ob das nicht schon genug wäre haben wir mit den Jahren auch noch einen großen Rucksack „Gefühlschaos“ umgeschnallt bekommen, der die Sache auch nicht unbedingt leichter für uns macht. Jedes Problem lässt alte Muster, alte Wunden und verletzte Gefühle in uns aufpoppen die ein logisches Denken oder ein Lösen fast unmöglich machen. Verschiedene Erfahrungen haben uns verschiedene Sichtweisen, verschiedene Grenzen, verschiedene Verletzungen und verschiedene Arten zu denken gelehrt.

Ein neues Verständnis

Wir Menschen sind also alle verschieden, was für den einen ein scheinbar unlösbares Problem darstellt sieht ein anderer nicht so und häufig haben wir dann auch kein Verständnis für den anderen. Eines haben wir jedoch alle gemeinsam, niemand schlägt sich gerne mit Problemen herum, aber ob wir wollen oder nicht wir werden immer wieder einmal damit konfrontiert werden. Für unser Wohlbefinden wird uns nichts anderes übrig bleiben als eine Strategie zu finden wie wir leichter und gelassener damit umgehen können, den wegzaubern lassen sie sich leider nicht.

Nussknacker-Strategie

Keinen Sinn macht es unsere ganze Energie und Aufmerksamkeit auf das Problem zu lenken, denn dann wälzen wir es nur hin und her, betrachten es von allen Seiten, aber weg ist es trotzdem nicht. Eine weitaus bessere Strategie können wir uns von erfolgreichen Menschen abschauen, denn sie sehen Probleme nicht als Schicksalsschlag sondern als Aufgaben und konzentrieren sich sofort auf mögliche Lösungswege. Sehen auch wir ein Problem als Herausforderung, als eine Aufgabe und suchen wir gleichzeitig nach einer Lösung, was möchten wir stattdessen lenken wir unsere Aufmerksamkeit weg vom Problem und hin zu einem Ziel. Die Beschreibung des Problems lässt sich problemlos in eine Zielformulierung wandeln und der Blick in Richtung Ziel lässt uns vielleicht erkennen, dass wir bei dieser Aufgabe etwas auf-geben sollten, etwas verlernen sollten, etwas loslassen sollten. Was auch immer es ist, es ist unsere Entscheidung wie wir Probleme sehen möchten und unsere Chance die Situation zu verbessern.

Wie ich damit umgehe

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich mit der Strategie meine Probleme und Herausforderungen als Aufgaben und Chancen zu sehen, wesentlich besser fühle. Wann immer ich mit harten Nüssen konfrontiert werde oder mir Steine in den Weg gelegt werden frage ich mich zuerst warum das Problem jetzt gerade da ist, was will es mir sagen, wo will es mich hinführen? Ich orientiere mich an Menschen die dieses Problem nicht haben, beobachte was diese anders machen und konzentriere mich darauf mein Ziel herauszufinden: Wie muss ich denken oder was muss ich tun, dass sich dieses Problem nicht mehr zeigt. Was ist die Lösung? Natürlich ist mir das nicht gleich auf Anhieb gelungen, aber diese Strategie lässt mich wesentlich entspannter damit umgehen und es gelingt mit jedem Mal besser. Auf diese Art und Weise habe ich sowohl für meine Probleme als auch für anderer Menschen und ihre Probleme eine andere Sichtweise, ein anderes Verständnis und mehr Mitgefühl bekommen.

Das Leben konfrontiert uns manchmal mit harten Nüssen,
wir beißen drauf rum, glauben die Lösung nicht zu wissen.
Erst wenn wir uns fragen was möchten wir stattdessen,
lösen wir uns von den Problemen und werden sie lösen.

Bitte leite diesen Beitrag gerne weiter, wenn du jemanden kennst, dem er weiterhelfen könnte.

Herzlichst
Gaby