Was bekommst du vom Leben?

Erntezeit

Wenn wir einen Apfelbaum pflanzen dürfen wir uns nicht wundern oder enttäuscht sein, wenn dieser keine Kirschen trägt, auch wenn wir uns das noch so sehr gewünscht haben. Wir bekommen genau das was wir gepflanzt haben, nämlich Äpfel ob sie uns nun schmecken oder nicht. Zuerst müssen wir überlegen was wir haben möchten, erst dann können wir handeln um auch genau das zu erhalten.

Das Gesetz von Ursache und Wirkung

In jeder Minute unseres Lebens setzen wir Ursachen, die sich als Glück oder Pech, Gesundheit oder Krankheit, als unser Schicksal in unserem Leben zeigen. Leider tun wir das meisten unbewusst und wundern uns dann, was uns das Leben präsentiert.

Umdenkprozess

Umdenken bedeutet, dass wir ab sofort darauf achten, welche Samen (Gedanken) wir in die Welt setzen. Wir dürfen Gedanken als ein Angebot sehen, das wir auch ablehnen können. Wir dürfen uns erlauben, nur die Gedanken auszusuchen, die uns gut tun, die uns die Ernte bringen werden die wir möchten. Alle anderen Gedanken können wir ruhig weiterziehen lassen. Denn greifen wir einen Gedanken nicht auf, also denken wir ihn nicht weiter, verschwindet er von selbst wieder. Auf diese Art verbessern wir mit der Zeit die Qualität unserer Gedanken und damit auch die entsprechenden Wirkungen die wir erhalten werden. Es ist wie immer unsere Entscheidung, denn wir dürfen aussäen was wir möchten, nur ernten müssen wir was wir gesät haben.

Wir können säen was wir möchten,
ernten müssen wir was wir gesät haben!

Welche Samen möchtest du setzen?
Welche Wirkungen sollen sich in deinem Leben zeigen?

Bitte leite diesen Beitrag gerne weiter, wenn du jemanden kennst, dem er weiterhelfen könnte.

Liebe Grüße
Gaby