Der Zauber der Stille

Stadt-Leben

Leben wir in einer Großstadt dann stehen uns grenzenlose Möglichkeiten zur Verfügung, fast rund um die Uhr wird für die verschiedensten Bedürfnisse für Unterhaltung gesorgt, Einkaufsmöglichkeiten sind nur einen Katzensprung entfernt, in Shoppingtempeln erhalten wir alles was unser Modeherz begehrt, in Fitnesscentern können wir bei jedem Wetter unseren Körper in Schuss halten und ist unser Leib und Leben in Gefahr eilt blitzschnell der Rettungsdienst herbei und wir bekommen rasch medizinische Versorgung. Man könnte annehmen, dass alle Menschen die in einer Stadt leben glücklich und zufrieden sind.

Ist das wirklich so?

Wir haben die neuesten technischen Errungenschaften und wissen nicht wie wir uns selbst helfen können, wir haben 1000nde virtuelle Freunde und kennen oft nicht einmal das Gesicht unseres Nachbarn, wir sind reich an Gedanken und innerlich leer, wir sind niemals alleine und fühlen uns doch einsam, wir wollen einen Traumpartner und schaffen es selbst nicht einer zu sein, wir sehnen uns nach Liebe und haben sie für uns selbst verloren, wir können alles kaufen doch es erfüllt uns nicht.

Wir sind „reizüberflutet“

Besonders in der Großstadt wo alles im Überfluss vorhanden ist, scheinen  Menschen immer häufiger unglücklicher, unzufriedener und einsamer zu werden. In den Ballungszentren der Städte sind wir fast rund um die Uhr einer extremen Reizüberflutung ausgesetzt. Das zu große Angebot und die ständig präsenten Werbeinformationen animieren uns zum Kauf von Dingen die wir nicht brauchen, die Werbeversprechen gaukeln uns etwas vor, was die Produkte nicht halten. Der Frust nicht erhalten zu haben wonach wir uns sehen lässt uns weiter kaufen und noch mehr frustrieren. Im Lärm der Großstadt, in den Menschenmengen, in der ununterbrochenen Medienberieselung fällt es uns schwer Ruhe zu finden, zwischendurch abzuschalten, nach innen zu kehren, uns zu sammeln um Kraft zu schöpfen. Wir sind es gewohnt uns vom Lärm der Stadt, von außen berieseln zu lassen, die Aufmerksamkeit ständig im außen zu haben und dem was andere über uns sagen mehr zu vertrauen als uns selbst.

Der Zauber der Stille

Es wird Zeit uns zu erinnern, das wir mehr als Konsumenten oder ein Stückchen Fleisch sind und dass wir mehr brauchen als wir uns jemals kaufen können, um uns glücklich und zufrieden fühlen zu können. Achtsamkeitstraining ist der erste Schlüssel dazu, es bringt uns die Magie des Moments zurück, lässt uns Kleinigkeiten mehr genießen und die schönen Augenblicke mehr würdigen. Achtsamkeit hilft uns Schritt für Schritt aus der Lärm- und Reizüberflutung rauszukommen, um uns selbst wieder bewusster wahrnehmen zu können. Je achtsamer wir lauschen, desto mehr spüren wir wie notwendig wir Ruhe brauchen, desto mehr werden wir beginnen gut für uns zu sorgen und uns erlauben auch die Zeit die wir für uns und unsere Bedürfnisse brauchen zu nehmen. Auch wenn es anfangs täglich nur ein paar Minuten sein sollten, es sind die wertvollsten Minuten des Tages für uns und unsere Zukunft.

10 Minuten die alles verändern können

Erlauben wir uns täglich mindestens 10 Minuten nur für uns zu reservieren und lassen wir uns in dieser Zeit von nichts und niemanden ablenken oder stören, ist das der Beginn der alles in unserem Leben verändern kann. Es ist die Entscheidung für eine neue Wertschätzung für uns selbst. In der Ruhe liegt die Kraft die wir benötigen, um mit den Herausforderungen unseres Alltages gelassener umzugehen und um uns unserer Ziele bewusst zu werden und auch  wie wir sie erreichen können. Ob wir diese 10 Minuten in der Natur, in der Mittagspause auf einer Parkbank oder gemütlich zuhause verbringen ist egal, Hauptsache wir lassen uns nicht stören.

Jeder Mensch braucht seine spezielle Art wie er zur Ruhe, in die Stille kommen kann. Sind wir in der Natur und haben keine Meditations-CD oder dergleichen mit geht es am einfachsten mit unserem Atem, den wir immer mit dabei haben. Wir suchen uns einen schönen Platz, machen es uns gemütlich und wer möchte schließt seine Augen oder auch nicht. Dann brauchen wir nichts zu tun als unsere Aufmerksamkeit auf unseren Atem zu lenken, der ohnehin viel zu oft zu kurz kommt. Tiefe bewusste Atemzüge bis in unseren Bauch gönnen wir uns viel zu selten, da wir meistens zu gestresst, verkrampft und angespannt sind. Das ist schon alles was es die nächsten 10 Minuten zu tun gibt, klingt vielleicht wenig, ist aber notwendig. Ist Wasser in der Nähe, hören wir Wasser sogar plätschern können wir das Training intensivieren, indem wir uns das Meer und das Meeresrauschen vorstellen und wie mit jedem Einatmen die Welle in und durch unseren Körper durchfließt, unseren Körper reinigt und beim Ausatmen diesen wieder verlässt.

Sich glücklich und zufrieden fühlen, mit Freude genießen,
etwas was wir in uns haben, auch wenn es viele vermissen!
Wir kommen mit allem was wir brauchen auf die Welt,
wir haben es nur im Laufe der Jahre verlernt.
Die Zeit ist reif uns wieder zu erinnern, 
uns um Körper, Geist und Seele zu kümmern. 
Wenn wir dafür sorgen, dass alle drei im Einklang sind,
können wir wieder fühlen was wir bereits hatten - als Kind.

Bitte leite diesen Beitrag gerne weiter, wenn du jemanden kennst, dem er weiterhelfen könnte.

Herzlichst
Gaby